Termine 2021
Vorträge und Veranstaltungen 2021
Ideologie der Individualisierung und ‚Neue Lernkultur‘.
Ein Vortrag von Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer im Rahmen von zwei GEW-Veranstaltungen, am 28.10.2020 (Bliedersdorf) und am 03.11.2020 (Hannover).
PISA – Wissenschaft als Herrschaftsinstrument
Ein Vortrag von Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer über die wissenschaftsgeschichtlichen Hintergründe eines neoliberalen Herrschaftsinstruments.
Bildung als Provokation
Vortrag von Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann (Universität Wien) am 07. November 2018 in Bruchsal
Gymnasiale Bildung heute und morgen
Vortrag zum Thema „Gymnasiale Bildung heute und morgen“ mit Professor Dr. Konrad Paul Liessmann. 12. Januar 2016, 19.00 Uhr, Edith-Stein-Gymnasium Bretten
Die Bedeutung der Fachlichkeit im Unterricht und der Lehrerausbildung in den MINT-Fächern
Forscher mahnen die Fachlichkeit im Unterricht und der Lehrerausbildung an. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Biowissenschaften, 19. Dezember 2015, Tagungsort: Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main
Die Schule ist kein Wirtschaftsbetrieb. Bildung in der Effizienzfalle?
Vortragsreihe Vom 24.9.2015 bis zum 28.1.2016 in der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Bockenheim, Hörsaalgebäude Gräfstraße, Ecke Mertonstraße, Hörsäle I bzw. IV
Mathematik in der Schule – kompetenz- oder inhaltsbezogener Unterricht?
Herbsttagung 2015 der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg, Freitag und Samstag, 6. und 7. November 2015
10 Jahre Frankfurter Einsprüche gegen die Ökonomisierung des Bildungswesens. Bilanz und Fortsetzung
Internationale Tagung 14. November 2015. Tagungsort: Campus Westend (Casino Gebäude), Raum 1.811 / 1.OG, Nina-Rubinstein-Weg 1, 60323 Frankfurt am Main.
Aktuell: Die Vorträge als Videos jetzt online
Fachtagung 24. Oktober 2015, Hochschule Offenburg
futur iii: Digitale Medien und Unterricht in Schule und Hochschule. Fachtagung.am 24. Oktober 2015, 09.00 – 17.00 Uhr, Hochschule Offenburg, Badstr. 24, 77652 Offenburg
Weiter »