Veröffentlicht am 24.01.22
Von der wohlgeordneten Freiheit
Jean-Jacques Rousseau gilt als Urvater der antiautoritären Erziehung. Doch wer sein pädagogisches Hauptwerk Émile liest, kommt zu anderen Schlüssen. Nachdenken über einen vielfach missverstandenen Pädagogen. Ein Beitrag von Carl Bossard.
Rousseau_Von der wohlgeordneten Freiheit_Beitrag Carl Bossard_GBW-Website
Kategorien:
Bildungstheorie, Texte aus Stans
Tags: Bildungsreform > Erziehung > Menschenbild
Tags: Bildungsreform > Erziehung > Menschenbild
(24.01.22)
Von der wohlgeordneten Freiheit Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.
https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/bildungstheorie/von-der-wohlgeordneten-freiheit.html
https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/bildungstheorie/von-der-wohlgeordneten-freiheit.html