Digitalpakt Schule: Heiße Luft und hohe Kosten
Bundesrechnungshof fordert Ende des Digitalpakts Schule. Wer sich an die vollmundigen Versprechen zum Digitalpakt Schule 2016 erinnert, dürfte vom Bericht des Bundesrechnungshofes überrascht sein, der ein Ende dieser Ausgaben fordert. Von Ralf Lankau
Positionspapier zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt›
Positionspapier zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt›. Ergänzung zur Stellungnahme der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz.
Positionspapier zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt›
Positionspapier zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‹Bildung in der digitalen Welt›. Ergänzung zur Stellungnahme der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz.
IT-Infrastruktur der Bildungsplattform (BW)
Das Kultusministerium in Baden-Württemberg hat in einer PM vom 23. Juli 2021 allen Schulen „eine klare Perspektive“ für IT-Dienste angekündigt. Diese „klaren Perspektiven“ fehlen jedoch.
Die zweite Welle: Das Digital-Mentalvirus breitet sich aus
Stellungnahme der Gesellschaft für Bildung und Wissen (GBW e.V.) zu gemeinsamen Handlungsempfehlungen von IT- und Lehrerverbänden in Corona-Zeiten.
« Zurück