Veröffentlicht am 10.01.25
Wie aussagekräftig ist Pisa nun wirklich? Ein Interview
Der Wissenschaftler Rainer Bölling über den Sinn und Unsinn von Bildungs-Studien
Von Sören Becker
482 Punkte haben die deutschen Schüler im Durchschnitt bei der jüngsten Pisa-Studie geholt. Dieses mehr oder weniger durchschnittliche Ergebnis war ein Schock für viele. Der nordrhein-westfälische Pädagoge, Historiker und Bildungsforscher Rainer Bölling bemängelt jedoch im Interview mit unserer Zeitung einige methodische Schwächen bei der Pisa-Studie. Bölling ist Mitglied der Gesellschaft Bildung und Wissen und gehört ihrem Wissenschaftlichen Beirat an.Bölling_PISA-Interview 2024
Kategorien:
Bildungspolitik, Fachbeiträge, Stellungnahmen
Tags: OECD > PISA-Studie - Kritik
Tags: OECD > PISA-Studie - Kritik
(10.01.25)
Wie aussagekräftig ist Pisa nun wirklich? Ein Interview Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.
https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/wie-aussagekraeftig-ist-pisa-nun-wirklich-ein-interview.html
https://bildung-wissen.eu/fachbeitraege/wie-aussagekraeftig-ist-pisa-nun-wirklich-ein-interview.html