Termine 2025
Berlin, 27.11.2025
Diskussionsabend: Warum gibt es noch kein Schulfach Medienbildung?
Einladung zur Podiumsdiskussion, 27.11.25, 19.30 Uhr im Terzo Mondo, Berlin
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Teilnahmen per Web ist möglich. Das Terzo Mondo bietet am 27.11.2025 einen Livestream an, der über der Website abrufbar sein wird: https://www.terzomondo.de/event/warum-gibt-es-noch-kein-schulfach-medienbildung.
Der Förderkreis des Instituts für Medienverantwortung lädt im Anschluss an seine Mitgliederversammlung zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Wir wollen die Frage klären, warum es viel Geld für Projektitis, aber keinen Lehrplan für ein Schulfach Medienbildung gibt. Prof. Dr. Sabine Schiffer, Institut für Medienverantwortung (IMV), wird die Diskussion mit Prof. Dr. Carola Richter (Center for Media and Information Literacy (CeMIL) an der FU), Franziska Brychcy (bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Berliner Senat, Michael Hose (Vorsitzender der Kinderkommission im Bundestag), sowie Dr. Nils B. Schulz, Lehrer an einem Pankower Gymnasium mit Schwerpunkt Digitalisierung und langjähriger Lehrbeauftragter an der Universität Halle,leiten.
Diskussionsabend (27.11.2025, 19.30 Uhr):
Warum gibt es noch kein Schulfach Medienbildung?
19.-21.09.2025, Bergische Universität Wuppertal

