Veröffentlicht am 18.10.16

Vom Verschwinden des Schülers

Gedanken zur digitalen Aufrüstung der Schule

Ein Gastbeitrag von Nils B. Schulz

Erschienen in: Scheidewege (45), Jg. 2015/2016

 

Vor einigen Jahren dachte ich über das Verschwinden des Lehrers nach. Der Lehrer, so die Prognose, werde in Zeiten zunehmender Ökonomisierung schulischer und universitärer Institutionen durch die neuen Typen des Trainers, Teamers und Wissensmanagers ersetzt – und diese wahrscheinlich bald, zumindest partiell, durch digitale Programme. Der Essay über das Verschwinden des Lehrers war gleichsam der erste Teil eines Diptychons, der schon damals nach seiner Ergänzung verlangte: Was wird aus den Schülern und Studenten, wenn die Lehrer verschwinden? Kann es im digitalen Kapitalismus überhaupt noch Schüler und Studenten geben? Diese Frage tauchte gegen Ende des Essays auf. Sie war die Umrisszeichnung der zweiten Diptychon-Hälfte, die nun ausgemalt werden soll.

I

Das Arbeiten in der Schule oder der Universität erfordert Konzentration; die digitalen Medien jedoch bewirken eine Dezentrierung. Diese gegenläufige Strebung zu verstehen und auf sie zu reagieren, ist sowohl für die Pädagogik als auch für die Bildungspolitik die Herausforderung unserer Zeit.

Das deutsche Wort „Schule“ ist ein Lehnwort. Es entstammt dem griechischen Wort „schole¯“ und ist über dessen Latinisierung „schola“ in den deutschen Wortschatz eingewandert. Ursprünglich bedeutet das griechische Wort „schole¯“ Muße, wurde dann aber auch auf den Ort übertragen, an dem Lehrer Wissen an Schüler vermittelten; diese Vermittlung geschah meist im Vortragsstil. In der Antike war der Begriff der Muße dem der Arbeit strikt entgegengesetzt und meinte die arbeitsfreie Zeit. Arbeit wurde von den Griechen als „ascholia“ bezeichnet. Dieselbe negative Entgegensetzung findet sich im Lateinischen: Muße heißt „otium“ und Arbeit „negotium“. Die Begriffe entstammen einer Nobilitätsideologie, für die Sklaventum selbstverständlich ist: Man lässt für sich arbeiten. Die freie Zeit, die Zeit der Muße, bietet Raum für Philosophie und Wissenschaft – und deren Vermittlung; in diesem Zeit-Raum sollte sich ein zweckfreies Dasein entfalten, das konzentriert nach sich selbst und seiner Stellung in der Welt fragt. Das ziellose Ziel eines philosophischen Daseins war geistiges Wachstum, das Unabhängigkeit (Autarkie) und Selbstbestimmung (Autonomie) versprach.

Wir verbinden mit dem Begriff „Schule“ heute kaum noch dieses antike Muße-Ideal. Im engeren Sinne bezeichnen wir mit diesem Begriff das Gebäude, in dem der Schulunterricht stattfindet; dann aber auch die institutionalisierten Formen des Lehrens und Lernens. Die Schule ist für Kinder und Jugendliche ein zentraler Sozialisationsraum, und vielleicht kann man sogar sagen: Mit der Schule beginnt das Arbeitsleben der Kinder. Spätestens nach Verlassen der Grundschule erfahren sie den Schulbesuch zumeist als bedrängendes Sich-Einfügen-Müssen in vorgeschriebene Lern- und Verhaltensmuster. An dieser Erfahrung haben auch die vielen Schulreformen der letzten Jahre nichts geändert. Schule ist mehr ein Müssen, als dass sich dort Muße-Räume ergeben. Ironischerweise ist das deutsche Wort „Muße“ etymologisch verwandt mit dem Verbum „müssen“ (das ursprünglich wohl „können“ bedeutete). Der Schulbesuch ist nicht nur juristisch wegen der Schulpflicht noch immer ein unbedingtes Muss, sondern auch weil in dieser Institution die Grundlagen gelegt werden, um sich in unsere technisch-wissenschaftlich-ökonomische Gesellschaft einzufügen. Michel Foucault hat die Einfügungsprozeduren und Disziplinartechnologien in „Überwachen und Strafen“ analysiert und die Institutionen, in denen diese eingeübt werden, als Einschließungsmilieus bezeichnet. Das produktive Ziel der Einschließungsmilieus ist die Disziplinierung der Subjekte, die diesen Institutionen unterworfen werden. Dies geschieht durch geschlossene Räume und Verhaltenskodizes, die speziell in diesen Räumen gelten. So sollen die Klassenräume und Stundenpläne in der Schule konzentriertes Lehren und Lernen ermöglichen, und noch immer gilt eine konzentrierte Atmosphäre als unabdingbar für erfolgreiches Unterrichten.

(…)

Der vollständige Beitrag als PDF: Schulz_Vom_Verschwinden_des_Schülers

„Vom Verschwinden des Lehrers“ als PDF zum Nachlesen: Schulz_Vom-Verschwinden-des-Lehrers-pdf